Aufmerksame Cité Foch Bewohner informierten uns am 30.10.14, dass eine Tiefbaufirma mit schwerem Gerät dabei sei, am ehemaligen Einkaufszentrum das Denkmal 'Vögel' von Ursula Hanke-Förster zu demontieren, das seit 1982 an der Avenue Charles de Gaulle steht. Die damit beschäftigten Arbeiter hätten auf Nachfrage angegeben, dass sie dies im Auftrag des Bezirksamts Reinickendorf täten. Unsere Rückfrage noch am gleichen Tag beim Bezirksamt bestätigte diese Aussage: Das Denkmal werde dort abmontiert und beim Romain-Rolland-Gymnasium im Pausenhof vor der Cafeteria wieder aufgestellt.
Der untere Teil des Denkmals (2 Vögel, von denen einer leider im September letzten Jahres gestohlen worden war und von dem nur noch der Sockel übrig blieb) wurde bereits umgesetzt. Der obere Teil, der dank einer soliden Betonverankerung einen größeren Aufwand erfordert, soll noch in der 45 KW umgesetzt werden.
Die Initiative Cité Foch dankt dem Bezirksbauamt und seinen an dieser Aktion beteiligten Dienststellen dafür, dass dieses Denkmal von hoher Symbolkraft für die Geschichte der Cité Foch jetzt ein neues 'Revier' gefunden hat, wo es auch der Öffentlichkeit an Unterrichtstagen zugänglich sein wird und besser vor Diebstahl oder Vandalismus geschützt ist, als am bisherigen Standort.
Unser Dank gilt auch der BVV und hier insbesondere der Fraktion 'Die Grünen', die sich in der BVV frühzeitig für den Erhalt dieses Denkmals eingesetzt und bereits vor dem o.e. Diebstahl Medienkontakte dazu vermittelt hatte (s. http://www.taz.de/Call-a-Reporter/!109767/ ).
Hausverwaltung Reiser
030-9832172-0 oder info-berlin@reiser.de
Bei Ordnungswidrigkeien während der Geschäftszeiten
Für die Cité Foch zuständiger Kontaktbereichsbeamter:
Polizeikommissar C. Walczuch